Veröffentlicht am 08.04.2016 in Allgemein
Trotziges Verhalten
Menschen die trotzig oder im Volksmund bockig sind, befinden sich in einem inneren Zustand der aktiven Ablehnung, um im Widerstand des äußeren sozialen Umfeldes die Selbstbehauptung zu aktivieren. Als „Werkzeug“ des trotzigen Verhaltens wird Kommunikation in Reinkultur destruktiv eingesetzt – bis hin zum völligen Kommunikationsabbruch.
Psychologische Reaktanz
Widerstände die gegen äußere oder innere Begrenzungen empfunden werden führen zu komplexen Abwehrmechanismen. Die Einschränkungen von Möglichkeiten durch Gesetze oder betrieblichen Regelungen können im HRM psychischen Druck etablieren. Dies kann die Motivation und Einstellung von HR Mitarbeitern im negativen Sinne beeinflussen. Der wahrgenommene Impuls des ewig regulierten Umfeldes kann dann Reaktanz im psychologischen Sinne auslösen.
Meinungen und Recht
In den letzten Jahren sind zahlreiche „Awards“ für die besten von „den Besten“ Arbeitgebern als Trend anzusehen und auch HR wird auf dem Prüfstand innerhalb eines Unternehmens mit eingebunden. HR als Dienstleister wird durch Meinungen der internen Kunden vielfach ins Abseits katapultiert. Fragestellungen wie: „Brauchen wir HR in der Zukunft noch?“ sind im internen und medialen Umlauf und nur selten wird darauf hingewiesen, dass HR arbeitsrechtliche Beschränkungen im Tagesgeschäft zu wahren hat.
Die Monsterwolke der HR Digitalisierung
Digitalisierung ist in aller Munde. HR wird nachgesagt, dass die HR Digitalisierung in den Kinderschuhen stecken bleibt. Schnell kann dann die HR Abteilung – bzw. deren Mitarbeiter/innen – in Richtung trotziges, bockiges Verhalten abgleiten. Denn wer von den Kritikern schaut schon zurück, um die Gegenwart zu verstehen? Nur sehr wenige! Letztlich ist HR an gesetzliche Regelungen u.a. an das Betriebsverfassungsgesetz – Mitbestimmung im engeren Sinne – gebunden. Anhörungen, Anhörungen, Anhörungen !
Den Stier oder das „Wolken-Monster“ an den Hörnern packen
- Nehmen Sie Ihre HR Aufgaben offensiv an und haben Sie keine Angst vor Auseinandersetzungen!
- Transformieren Sie die wilden und ungebändigten Kräfte durch konstruktive nachhaltige Stabilität.
- Bleiben Sie als HR Professional „geerdet“ und vergeuden Sie kein „Herzblut“ in destruktive Arenen.
Gerne stehe ich Ihnen als HR Management Coach zur Seite, um bockiges Verhalten aufzulösen.
Ihre, Karin Beck-Sprotte